Kindle Challenge: Zu viele offene Bücher?!

Eine kleine Herausforderung für Zwischendurch stellte ich mir im November: Ich lese gern und viel auf meinem Kindle. Und gleichzeitig habe ich eine sehr lange Liste mit Büchern – sei es Literatur oder Sachbücher – die ich noch lesen möchte.

Alles erfasse ich schön säuberlich in meiner Amazon-Wishlist für Bücher. Und bin dann schnell dabei mal eines zu kaufen, wenn es gerade günstig ist. Das hat über die letzten Jahre zu etwas Wildwuchs auf dem Kindle geführt. Ich habe begonnen Bücher zu lesen, dann aus diversen Gründen keine Lust mehr gehabt und das Buch gewechselt.

Gerade bei Sachbüchern ist das aus meiner Sicht kein Verbrechen – häufig muss man den Kopf dafür haben. Als ich Ende November nun kurz davor war mir ein neues Buch zuzulegen fiel mein Blick auf die Liste mit unvollständigen Büchern und ich sagte mir: In 2020 will ich „bereinigt starten. Bühne frei für die Liste…

Sachbücher

  • Team of Teams: New Rules of Engagement – General Stanley McChristal
  • Do You Talk Funny – David Nihill
  • Ultimate Guide to Linkbuilding – Eric Ward
  • Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World – Carl Newport
  • The Lean Startuo – Eric Ries

Literatur-Klassiker

  • Der Glöckner von Notre Dame – Victor Hugo
  • Les Misérables – Victor Hugo
  • Buch vom Fürsten – Machiavelli

Bei bei den Literatur Klassikern war ich auf Grund von Filmen oder Serien gar irgendwann in den letzten 2-3 Jahren inspiriert sie einfach noch mal zu lesen. Wie das so ist: Der Enthusiasmus hält da nicht immer.

Meine Herausforderung ist also, diese Bücher bis Ende des Jahres alle abzuschließen. Nicht durch Blättern oder Überfliegen, sondern durch ernsthaftes Lesen.

Challenge Done!

Update 31.12.2019

Ich habe es geschafft! Der Kindle wurde somit erfolgreich entrümpelt und ich bin bereit mir 2020 neue Bücher zu gönnen.